21.11.2025

Schatten-KI im Unternehmen: Warum Führungskräfte jetzt handeln müssen

Warum jetzt klare Richtlinien und Führung gefragt sind

Immer mehr Mitarbeitende greifen auf KI-Tools zu – oft ohne Wissen oder Freigabe durch das Unternehmen. Diese unkontrollierte Nutzung, bekannt als Schatten-KI, bringt erhebliche Risiken für Datenschutz, Urheberrecht und Compliance mit sich.

Künstliche Intelligenz verändert den Arbeitsalltag rasant. Doch ohne klare Regeln und Schulung für KI können Sicherheitslücken, Haftungsrisiken und Bußgelder schnell Realität werden.

Schatten-KI: Ein wachsendes Risiko für Unternehmen

Laut einer aktuellen Bitkom-Studie ermöglichen nur 26 % der Unternehmen ihren Mitarbeitenden den offiziellen Zugang zu generativer KI. Gleichzeitig vermuten 40 %, dass private Tools bereits im Einsatz sind. Das zeigt: Schatten-KI ist längst Realität.

Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst warnt:

„Unternehmen sollten der unkontrollierten Nutzung von KI aktiv begegnen und klare Rahmenbedingungen schaffen.“

Wer den Einsatz von KI nicht reguliert, riskiert Datenschutzverstöße, Urheberrechtsprobleme und sogar Bußgelder in Millionenhöhe.

Warum KI-Schulungen unverzichtbar sind

Technische Zugangsbeschränkungen allein reichen nicht aus. Entscheidend ist die KI-Kompetenz der Mitarbeitenden. Nur wer versteht, wie KI funktioniert, welche rechtlichen Rahmenbedingungengelten und welche Risiken bestehen, kann KI sicher und verantwortungsvolleinsetzen.

Mit der EU-KI-Verordnung wird dieser Kompetenzaufbau zur gesetzlichen Pflicht. Unternehmen müssen nachweisen, dass Mitarbeitende im Umgang mit Künstlicher Intelligenz geschult sind. Bei Verstößen drohen Bußgelde bis zu 35 Mio. Euro oder 7 % des Jahresumsatzes.

certready.eu: Ihr Partner für rechtssichere KI-Kompetenz

certready.eu unterstützt Unternehmen mit praxisorientierten, rechtskonformen Schulungslösungen zum Aufbau von KI-Kompetenz und Compliance-Sicherheit.

Unsere Schulungsinhalte:

  • Datenschutz und Datensicherheit im KI-Kontext
  • Urheber- und Kennzeichnungspflichten
  • Risiken und Prävention von Schatten-KI
  • Rechtliche Grundlagen der EU-KI-Verordnung

Nach Abschluss erhalten Unternehmen und Mitarbeitende ein Zertifikat zur KI-Compliance, das den Nachweis gesetzlicher Schulungsverpflichtungen belegt.

Rechtliche Expertise als Fundament für Vertrauen und Compliance-Sicherheit

Die Schulungsinhalte von certready.eu basieren auf fundierter juristischer Expertise. Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwenke, LL.M. (UoA), Dipl.-Fin. Wirt (FH),Experte für Datenschutz- und KI-Recht, verantwortet die rechtliche Konzeption und Compliance. Als einer der führenden Fachleute für Datenschutz und rechtssichere Digitalisierung betont er:

„Schatten-KI ist ein Symptom fehlender Governance. Unternehmen müssen Mitarbeitende befähigen, KI verantwortungsvoll und rechtskonform zu nutzen.“

Dank dieser engen juristischen Begleitung von  Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwenke sind die Inhalte von certready.eu stets aktuell und rechtssicher.

Mehr zu Dr. Thomas Schwenke

Ihre Vorteile mit certready.eu:

  • Zertifizierte Nachweise für interne und externe Audits
  • Zeit-und Kostenersparnis durch kompakte E-Learning-Formate
  • Praxisorientierte Inhalte, immer aktuell gemäß EU-KI-Verordnung
  • Einfache Verwaltung über zentrale Anmeldung (SSO)
  • Messbarer Kompetenzaufbau im gesamten Unternehmen

Mit certready.eu wird KI-Compliance nicht zur Pflichtübung, sondern zum Wettbewerbsvorteil.

Preise und Konditionen im Überblick

Fazit: Schatten-KI erkennen, Risiken vermeiden, Zukunft sichern

Schatten-KI ist kein Zukunftsthema – sie ist längst Teil des Arbeitsalltags. Unternehmen, die jetzt handeln, schaffen klare Regeln, fördern Wissen und sichern sich ab. Mit certready.eu können Sie Künstliche Intelligenz sicher, effizient und gesetzeskonform einsetzen – bevor Risiken entstehen.

Zusätzlich bietet nele.ai, die datenschutzsichere KI-Plattform von GAL Digital, eine sichere Umgebung für den KI-Einsatz im Unternehmen, sodass sensible Daten geschützt bleiben und Compliance-Anforderungen erfüllt werden.

Jetzt certready.eu kontaktieren und KI-Compliance aufbauen

Letzte Beiträge